E Signatur: Unterschied zwischen den Versionen
Aus TW-Sportsoft Wiki (Online-Dokumentation)
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | Eine E-Signatur je Unterschrift anlegen.<br /><br /> | |
+ | Beispiel: Eine E-Signatur für 1. Fahrer und eine E-Signatur für Verzichterklärung Dritter Fahrzeug-Eigentümer<br /><br /> | ||
− | + | BCC-Empfänger nur eine E-Mail Adresse möglich<br /> | |
− | - | ||
− | - | ||
− | |||
− | Keine Übernahme für die rechtliche Prüfung der Signatur-Form und Inhalt des Dokumentes. Diese bitte von einem Fachanwalt prüfen lassen. | + | Im PDF als reinen Text (KEIN TEXTFELD wie bei einem ausfüllbaren PDF) mit folgenden Variablen setzen:<br /> |
+ | - Normale Textfelder zum Ausfüllen. Beispiel: <nowiki>{{Datum und Ort}}</nowiki><br /> | ||
+ | - Signatur-Felder. Mehrere in einem Dokument oder auch auf einer Seite möglich. Beispiell <nowiki>{{1. Fahrer Unterschrift;type=signature}}</nowiki><br /><br /> | ||
+ | |||
+ | Testen mit einem Test-Teilnehmer.<br /><br /> | ||
+ | |||
+ | Keine Übernahme für die rechtliche Prüfung der Signatur-Form und Inhalt des Dokumentes. Diese bitte von einem Fachanwalt prüfen lassen.<br /><br /> |
Version vom 22. September 2025, 19:33 Uhr
Eine E-Signatur je Unterschrift anlegen.
Beispiel: Eine E-Signatur für 1. Fahrer und eine E-Signatur für Verzichterklärung Dritter Fahrzeug-Eigentümer
BCC-Empfänger nur eine E-Mail Adresse möglich
Im PDF als reinen Text (KEIN TEXTFELD wie bei einem ausfüllbaren PDF) mit folgenden Variablen setzen:
- Normale Textfelder zum Ausfüllen. Beispiel: {{Datum und Ort}}
- Signatur-Felder. Mehrere in einem Dokument oder auch auf einer Seite möglich. Beispiell {{1. Fahrer Unterschrift;type=signature}}
Testen mit einem Test-Teilnehmer.
Keine Übernahme für die rechtliche Prüfung der Signatur-Form und Inhalt des Dokumentes. Diese bitte von einem Fachanwalt prüfen lassen.