Aktionen

Virtueller Aushang Arten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TW-Sportsoft Wiki (Online-Dokumentation)

Zeile 5: Zeile 5:
 
<br><br>[[Datei:Virt Aushang Arten.jpg|500px|]]
 
<br><br>[[Datei:Virt Aushang Arten.jpg|500px|]]
  
{| class="wikitable sortable"
+
<br>{| class="wikitable sortable"
 
|-
 
|-
 
! Bezeichnung !! Erklärung
 
! Bezeichnung !! Erklärung

Version vom 6. Februar 2025, 16:27 Uhr

Verwaltung von Arten zur Gruppierung des Virtuellen Aushangs.

Arten können z.B. Teilnehmer-Infos, Bulletins, Teilnehmer- & Ergebnislisten, Mitteilungen der Sportkommissare, Entscheidungen der Sportkommissare, etc. sein.

Beispiel für einen öffentlichen virtuellen Aushang:

Virt Aushang Arten.jpg


{| class="wikitable sortable" |- ! Bezeichnung !! Erklärung |- | Bezeichnung|| Titel der Art |- | Globaler Passwort-Schutz|| XXX |- | Teilnehmer Passwort-Schutz aktiv|| Passwort-Schutz für Dokumente, die nicht öffentlich einsehbar sein sollen. |- | Sortierung|| Nummerische Sortierung der Arten in der öffentlichen Darstellung des virtuellen Aushangs |- | ID-Zuordnung|| Sofern eine bereits bestehende Art nur in einer anderen Sprache angelegt wird, ist hier zwingend die bereits vorhandene Art zuzuordnen. Somit wird die gleiche Art in einer anderen Sprache angelegt. |- | Sprache|| Zuordnung der Sprache |}
Interne Ansicht:
Datei:Globaler Passwortschutz.jpg
Hinweis zum Teilnehmer Passwort-Schutz:
Je Art des virtuellen Aushangs kann ein Passwort-Schutz konfiguriert werden.
D.h. die Inhalte aus dieser Art des virtuellen Aushangs sind dann öffentlich nicht einsehbar, sondern erst nach erfolgreichem Teilnehmer-Login. Geeignet für Dokumente (z.B. Einteilung Fahrerlager, Boxengasse, Einfahrtsscheine, Roadbooks etc.), welche nur die Teilnehmer einsehen dürfen.

Erst einloggen.jpg